Die Auswahl der richtigen Schneideunterlage ist wichtig für die Langlebigkeit der Klingenschärfe – vor allem für handgefertigte Messer aus nicht rostfreiem Kohlenstoffstahl.
Die Schneideunterlage sollte möglichst aus Holz oder weichem Kunststoff bestehen.
Harte Unterlagen wie Glas, Keramik oder Porzellan, Marmor, Granit oder ähnlichem sind für sehr hochgehärtete, handgeschmiedete, Messer nicht geeignet, da die Messer schneller stumpf werden.
Bitte beachten Sie, dass Messer mit dünner Schneide sehr empfindlich und somit für das Schneiden von gefrorenen Lebensmitteln oder Knochen nicht geeignet sind.
Beim Schneiden von Nahrungsmitteln ist darauf zu achten, dass das Schneidgut nicht mit der Schneide, sondern mit dem Klingenrücken vom Brett geschoben werden sollte.
Die Klingen sind beim Ablegen der Messer nach außen aufzulegen, um Verletzungen zu vermeiden.